Terminanfrage

Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Max. Dateigröße: 512 MB.
Consent(erforderlich)

Welche Ursachen hat die Kniescheibeninstabilität?

by admin

Erkrankungen des patellofemoralen Gelenks haben verschiedene Ursachen. Sie reichen von einer hochstehenden Kniescheibe über Drehfehler des Oberschenkels bis hin zu X-Beinen. Den häufigsten Grund stellt jedoch eine Mangelentwicklung der V-förmigen Kniescheibengleitrinne, die so genannte Trochleadysplasie, dar. 96 % aller Patienten mit einer Trochleadysplasie entwickeln eine Kniescheibenluxation. Bei ihnen ist der V-förmige Gleitkanal entweder nicht angelegt oder entsprechend fehlgebildet, sodass die Kniescheibe seitlich keinen Halt findet und bei Bewegungen plötzlich herausspringt.
  • Posted in
  • Kommentare deaktiviert für Welche Ursachen hat die Kniescheibeninstabilität?